
Gelände-Unterbau
-
TERRA-FORM Basis-Set
Dieses Basis-Set enthält alles, was Sie für einen Landschafts-Unterbau benötigen.
-
Modellier-Gipsgewebe XL
4 Rollen, Länge je 300 cm
Breiten: 2 x 14,5 cm, 1 x 9,5 cm, 1 x 6,0 cm -
Gelände-Alugewebe XL
100 x 75 cm, gefaltet im Beutel
-
Geländebau-Gewebe
100 x 75 cm, gefaltet im Beutel
-
-
Fels-Spachtel XL “Sandstein”
braun, 1.000 g
-
-
...
-
Gelände-Alugewebe
50 x 75 cm, gefaltet im Beutel
-
-
Verbindungsteile
Insgesamt 72 Teile:
- 18 Verbinder, 5-fach
- 14 Verbinder, 3-fach
- 8 Verbinder, 2-fach
- 8 Rund-Flach-Verbinder, 2-fach
- 24 Verbinder, 1-fach mit Haftplatte
-
Standplatten und Klemmverbinder
Insgesamt 40 Teile:
- 20 Standplatten
- 20 Klemmverbinder, 2-fach
Die Standplatten sind teilbar und damit für H0, TT, N und Z verwendbar.
-
-
-
Pfeiler-Platten
Insgesamt 16 Teile:
- 8 Pfeiler-Oberplatten
- 8 Pfeiler-Unterplatten
Die Pfeiler-Oberplatten und -Unterplatten sind teilbar und damit für HO, TT, N und Z verwendbar.
-
Panzerkarton
Sehr stabile Unterlage für Gleistrassen oder als Standfläche für Häuser, 55 x 40 cm, 5 Stück
-
-
-
-
Ein Sprichwort sagt: "Viele Wege führen nach Rom" also zum Ziel. So ist es auch beim Geländebau. Sie können die unterschiedlichsten Materialien wie Gelände-Krepp, Drahtpapier oder auch Alugewebe wählen, aber Sie müssen dabei immer auf ein stabiles Trägergerüst achten. Wir empfehlen aus diesen Grund das bewährte NOCH TERRA-FORM System. Dieses System wurde Mitte der 80er Jahre von NOCH entwickelt und bildet seit dieser Zeit das Rückgrat des Geländebaus auf unzähligen Modellbahn-, Messe- und Schauanlagen von NOCH und auf vielen einzigartigen Modelleisenbahnanlagen und Dioramen unserer Kunden. So sind die Modellbahner und Dioramenbauer, die diesem Sytem ihr Vertrauen geschenkt haben hoch zufrieden. Dank der offenen Bauweise sind die Schienen für Wartungszwecke jederzeit zugänglich. Die Bauweise ist kostengünstig, leicht und dennoch extrem stabil. Durch die äußerst raffinierte Technik von TERRA-FORM geht der Aufbau des Gelände-Unterbaus einfach und flinkt von der Hand. Ein einfaches Bastelmesser und eine Schmelzklebepistole sind hierbei ihre wichtigsten Werkzeuge. Vorkenntnisse werden nicht benötigt - jeder kann sofort loslegen!